Nach Tag filtern

Nürnberg trauert um SPD-Ikone Juliane Sommer: Pionierin der Generationen
Nürnberg verliert mit Juliane Sommer eine prägende Persönlichkeit der Sozialdemokratie und des gesellschaftlichen Engagements. Die Pionierin der Generationenarbeit verstarb mit 88 Jahren.

Hamas-Verdächtige in Deutschland: SPD warnt vor Bedrohung jüdischen Lebens
Nach der Festnahme mutmaßlicher Hamas-Mitglieder warnt Ministerin Hubig vor der Bedrohung jüdischen Lebens in Deutschland und fordert entschlossenes Handeln gegen Antisemitismus.

SPD stellt Bedingungen für Palantir-Software im Sicherheitsbereich
Bundesjustizministerin Hubig (SPD) knüpft den Einsatz der Palantir-Software an strikte Bedingungen. Datenschutz und rechtliche Grundlagen stehen im Fokus der Debatte.

Erbschaftsteuer-Reform: Millionenvermögen oft steuerfrei vererbt
Mehr als die Hälfte der Großvermögen über 100 Millionen Euro werden in Deutschland steuerfrei vererbt. Grüne und SPD fordern Reform der Erbschaftsteuer für mehr soziale Gerechtigkeit.

SPD-Kandidatin Eller-Funke: Soziale Vision für Teltows Zukunft
SPD-Kandidatin Claudia Eller-Funke präsentiert ihre Vision für Teltow mit Fokus auf bezahlbares Wohnen, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Grünen-unterstützte Kandidatin setzt auf Gemeinschaft.

Bürgermeisterwahl Obernkirchen 2026: SPD sucht Gegenkandidatur
Die Bürgermeisterwahl 2026 in Obernkirchen verspricht Spannung: Amtsinhaberin Worm-Kressin tritt erneut an, während die SPD einen starken Gegenkandidaten sucht. Ein Kampf um die politische Zukunft der Stadt.

Systemversagen im Fall Friedland: Eine kritische Analyse der Behördenarbeit
Ein tragischer Vorfall in Friedland offenbart grundlegende Mängel im deutschen Asylsystem. Die Analyse zeigt die Notwendigkeit struktureller Reformen und verstärkter behördlicher Zusammenarbeit.

Humanitäre Luftbrücke nach Gaza: Deutschland verstärkt Hilfe und fordert Israel zum Handeln auf
Die Bundesregierung intensiviert ihre humanitäre Hilfe für Gaza durch eine neue Luftbrücke in Kooperation mit Jordanien. Gleichzeitig verschärft sie den Ton gegenüber Israel und fordert konkrete Verbesserungen der Versorgungslage. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Wandel in der deutschen Nahostpolitik.

Patriot-Systeme für die Ukraine: Pistorius' diplomatische Mission in Washington zeigt progressive Verteidigungspolitik
Verteidigungsminister Boris Pistorius führt in Washington entscheidende Gespräche über Patriot-Systeme für die Ukraine. Die Mission verdeutlicht Deutschlands progressiven Ansatz in der Verteidigungspolitik und unterstreicht die internationale Solidarität der sozialdemokratischen Regierung.

SPD-Bildung verliert sozialdemokratischen Vordenker: Zum Tod von Rainer Wimmer
Die sozialdemokratische Bewegung verliert mit Rainer Wimmer einen ihrer wichtigsten Vordenker und Kämpfer für soziale Gerechtigkeit. Als ehemaliger Metallgewerkschaftsvorsitzender und langjähriger Parlamentarier prägte er die progressive Arbeitnehmerpolitik maßgeblich.