Politics

Nürnberg trauert um SPD-Ikone Juliane Sommer: Pionierin der Generationen

Nürnberg verliert mit Juliane Sommer eine prägende Persönlichkeit der Sozialdemokratie und des gesellschaftlichen Engagements. Die Pionierin der Generationenarbeit verstarb mit 88 Jahren.

ParJonas Adler
Publié le
#SPD#Nürnberg#Sozialdemokratie#Generationen-Dialog#Soziale-Integration#Kommunalpolitik#Ehrenamt#Bürgerengagement
Image d'illustration pour: Sie brachte Jung und Alt zusammen: Nürnberg trauert um "Lia" Sommer

Juliane 'Lia' Sommer, langjährige SPD-Stadträtin und Trägerin der Bürgermedaille der Stadt Nürnberg

Die Stadt Nürnberg nimmt Abschied von einer bedeutenden Persönlichkeit der Sozialdemokratie und des gesellschaftlichen Engagements. Juliane "Lia" Sommer, Trägerin der Bürgermedaille und langjährige SPD-Stadträtin, verstarb am 30. September im Alter von 88 Jahren.

Wegbereiterin des sozialen Zusammenhalts

Als engagierte SPD-Politikerin prägte Sommer zwischen 1975 und 1996 die Entwicklung ihrer Heimatstadt maßgeblich mit. Ihr besonderes Augenmerk galt dabei dem Sozialausschuss und der Integration älterer Mitbürger in das gesellschaftliche Leben - ein Engagement, das in Zeiten zunehmender sozialer Spaltung besondere Bedeutung gewinnt.

Visionäre Gründung der Seniorenbegegnungsstätte

1981 bewies Sommer besonderen Weitblick mit der Gründung der Seniorenbegegnungsstätte Gartenstadt e.V. Ähnlich wie bei anderen integrativen Projekten stand hier der Gedanke der generationenübergreifenden Begegnung im Vordergrund.

Wegweisende interkulturelle Vernetzung

Besonders bemerkenswert war Sommers klares Bekenntnis gegen Rechtsextremismus durch die aktive Vernetzung mit der Israelitischen Kultusgemeinde. Diese Haltung spiegelt sich auch in der aktuellen Bedeutung jüdischen Lebens in Deutschland wider.

Bleibende Verdienste für Nürnberg

Für ihr außerordentliches Engagement wurde Juliane Sommer 2007 mit der Bürgermedaille der Stadt Nürnberg ausgezeichnet. Ihr Vermächtnis lebt in den von ihr geschaffenen Strukturen weiter, die bis heute als Vorbild für moderne Sozialarbeit und bürgerschaftliches Engagement dienen.

Jonas Adler

Reporter in Berlin. Spezialist für Energiepolitik, europäische Fragen und politische Extreme.