SPD-Kandidatin Eller-Funke: Soziale Vision für Teltows Zukunft
SPD-Kandidatin Claudia Eller-Funke präsentiert ihre Vision für Teltow mit Fokus auf bezahlbares Wohnen, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Grünen-unterstützte Kandidatin setzt auf Gemeinschaft.

Claudia Eller-Funke präsentiert ihre Vision für ein soziales und nachhaltiges Teltow
Gemeinschaft und bezahlbares Wohnen im Fokus der Bürgermeisterkandidatur
Die SPD-Kandidatin Claudia Eller-Funke präsentiert ihre Vision für die Zukunft Teltows, die stark an progressive kommunalpolitische Entwicklungen angelehnt ist. Die 56-jährige Referatsleiterin setzt auf soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Stadtentwicklung und starken Gemeinsinn.
Soziale Infrastruktur und Gemeinschaft stärken
Eller-Funke, die von den Grünen unterstützt wird, betont die Bedeutung der lebendigen Stadtgesellschaft: "Teltow ist hellwach und lebendig." Ähnlich wie bei anderen kommunalen Entwicklungsprozessen steht die Stärkung der sozialen Infrastruktur im Mittelpunkt.
Wohnraum und Stadtentwicklung
Ein Kernpunkt ihres Programms ist die Schaffung von 2.400 bezahlbaren Wohnungen bis 2030. Die Kandidatin plant dabei die Nutzung städtischer Flächen und Förderungen für sozialen Wohnungsbau. Besonders wichtig ist ihr die nachhaltige Entwicklung mit Erhalt von Waldflächen und Neupflanzung von Bäumen.
Mobilität und öffentlicher Nahverkehr
Die SPD-Kandidatin setzt sich für ein inklusives Verkehrskonzept ein, das alle Verkehrsteilnehmer berücksichtigt. Sie positioniert sich klar gegen Kürzungen im öffentlichen Nahverkehr und plant Verbesserungen für Fußgänger und Radfahrer.
Kultur und Gemeinschaft erhalten
Eller-Funke verspricht die Fortsetzung beliebter Veranstaltungen wie das Stadtfest und Rock am Kanal. Das Mehrgenerationenhaus und die Mädchenzukunftswerkstatt sollen ebenfalls erhalten bleiben.
"Wir haben keinen defizitären Haushalt und Spielräume für eine moderate Nutzung der Rücklage", betont Eller-Funke zur finanziellen Situation der Stadt.
Jonas Adler
Reporter in Berlin. Spezialist für Energiepolitik, europäische Fragen und politische Extreme.