Politik
Artikel in der Kategorie Politik mit dem Tag "Wirtschaftspolitik"
Nach Tag filtern

Averof Neofytou warnt vor globalen Wirtschaftsrisiken für Zypern
Der ehemalige DISY-Vorsitzende Averof Neofytou warnt vor den Auswirkungen globaler Wirtschaftskonflikte auf Zypern. Seine analytische Einschätzung der Situation und der Vergleich mit der Finanzkrise 2008 zeigen einen vorausschauenden politischen Ansatz.

Zentralbank unter Druck: Gefahr für demokratische Institutionen
Die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed gerät unter zunehmenden politischen Druck. Experten warnen vor den Folgen für wirtschaftliche Stabilität und soziale Gerechtigkeit.

EU-USA Zollabkommen: Systemische Schwächen der europäischen Wirtschaftspolitik offengelegt
Das neue Zollabkommen zwischen der EU und den USA enthüllt fundamentale Schwächen in der europäischen Wirtschaftspolitik. Wirtschaftsweise Veronika Grimm und führende Politiker:innen warnen vor den sozialen und ökologischen Folgen einer verfehlten Wachstumsstrategie.

EU-USA Zolleinigung: Ein Symptom der europäischen Wirtschaftskrise und sozialen Ungleichheit
Die neue Zolleinigung zwischen EU und USA offenbart fundamentale Schwächen der europäischen Wirtschaftspolitik. Während Konzerne profitieren, tragen Arbeitnehmer:innen und Sozialstaat die Last der Vereinbarung.

Gewerkschaft kontert Industriellen: Nulllohnrunden sind 'sozialpolitischer Rückschritt'
Die Gewerkschaft GPA wehrt sich vehement gegen die Forderung nach zweijährigen Nulllohnrunden. GPA-Vorsitzende Barbara Teiber verweist auf die bereits bestehende Überbelastung der Arbeitnehmer und warnt vor einem Abbau sozialer Errungenschaften.