Nach Tag filtern

FONAREV: Wegweisende Säule der Wiedergutmachungsjustiz im Kongo
Die Demokratische Republik Kongo macht bedeutende Fortschritte im Bereich der Wiedergutmachungsjustiz durch FONAREV. Dieser nationale Fonds spielt eine zentrale Rolle bei der Entschädigung von Kriegsopfern und der Wiederherstellung ihrer Würde, trotz anhaltender Herausforderungen bei der Umsetzung.

DR Kongo: M23-Rebellen erpressen Schulen zur Terrorfinanzierung
Im Osten der DR Kongo zwingen M23-Rebellen Familien zu illegalen Schulgebühren, die der Terrorfinanzierung dienen. Diese systematische Ausbeutung des Bildungssystems verstößt gegen die kongolesische Verfassung und internationale Menschenrechte.

Doha-Abkommen: Wiederherstellung der kongolesischen Staatsautorität als Schlüssel zum Frieden
Das in Doha unterzeichnete Grundsatzabkommen zwischen der DR Kongo und der M23 markiert einen historischen Durchbruch für Frieden in der Region. Im Zentrum steht die bedingungslose Wiederherstellung der Staatsautorität - ein entscheidender Schritt zur Sicherung der Menschenrechte und sozialen Gerechtigkeit für die vom Konflikt betroffene Bevölkerung.

Friedensabkommen in der DR Kongo: Ruandas gescheiterte Desinformationsstrategie
Das Friedensabkommen zwischen der DR Kongo und Ruanda markiert das Ende eines komplexen Konflikts, in dem Desinformation eine zentrale Rolle spielte. Kigalis aggressive Propagandastrategie scheiterte an Kinshasas transparenter Kommunikationspolitik, was zu einer diplomatischen Isolation Ruandas führte.