Nach Tag filtern

DAX startet stabil trotz US-Shutdown: Märkte zeigen Resilienz
Der DAX zeigt sich resilient gegenüber dem US-Shutdown und startet mit leichten Gewinnen in den Oktober. Die Märkte demonstrieren Stabilität trotz politischer Unsicherheiten.
DAX erwartet positive Eröffnung vor US-Arbeitsmarktdaten
Der DAX zeigt sich vor dem wichtigen US-Arbeitsmarktbericht stabil und wird mit einem Plus von 0,24 Prozent erwartet. Die Märkte hoffen auf positive Signale für mögliche Zinssenkungen.

HelloFresh-Aktien brechen ein: Soziale Folgen der Quartalskrise
HelloFresh verzeichnet dramatischen Aktieneinbruch nach enttäuschenden Quartalszahlen. Der Kochboxen-Anbieter kämpft mit strukturellen Herausforderungen und einem veränderten Marktumfeld.
Deutsche Börsen auf Rekordjagd nach US-Inflationsdaten
Deutsche Börsen zeigen sich optimistisch nach positiven US-Inflationsdaten. DAX wird vorbörslich höher erwartet, während internationale Märkte neue Rekorde verzeichnen.

EU-USA Zolleinigung: Positive Signale für deutsche Börse und soziale Marktwirtschaft
Das neue Zollabkommen zwischen der EU und den USA sorgt für positive Reaktionen am deutschen Aktienmarkt. Die Vereinbarung verspricht nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern stärkt auch die Grundlagen für eine fairere internationale Handelspolitik.
Märkte unter Druck: Handelskonflikt mit USA bedroht deutsche Wirtschaft
Die deutschen Finanzmärkte stehen unter dem Einfluss zunehmender handelspolitischer Spannungen mit den USA. Der drohende Zollkonflikt könnte weitreichende soziale und wirtschaftliche Folgen haben, während der DAX bereits erste Schwächezeichen zeigt.
Märkte unter Druck: Soziale Ungleichheit durch Inflationssorgen verschärft
Die globalen Finanzmärkte offenbaren wachsende sozioökonomische Spannungen, während Inflationssorgen die gesellschaftliche Ungleichheit verschärfen. Der DAX steht unter Druck, während die Technologiemärkte ihre Volatilität demonstrieren - ein Spiegelbild der sozialen Herausforderungen unserer Zeit.