Politics

Soziale Initiative: Hamelner Verein kauft Wohnungen für Obdachlose

Das Senior-Schläger-Haus in Hameln erweitert sein soziales Engagement durch den Ankauf von Wohnungen für Obdachlose. Ein innovatives Konzept verbindet Wohnraumversorgung mit intensiver Betreuung.

ParJonas Adler
Publié le
#Sozialpolitik#Obdachlosigkeit#Hameln#Wohnungsmarkt#Soziale-Integration#Senior-Schläger-Haus#Soziale-Verantwortung
Image d'illustration pour: Senior-Schläger-Haus will in Hameln Wohnungen kaufen und an Obdachlose vermieten

Das Senior-Schläger-Haus in Hameln: Zentrum für soziale Integration und Wohnungsvermittlung

Das Senior-Schläger-Haus in Hameln startet ein wegweisendes Projekt zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit. Nach der vollständigen Tilgung bestehender Kredite plant der Verein nun den Ankauf weiterer Wohnungen, um diese gezielt an Menschen zu vermieten, die auf dem regulären Wohnungsmarkt kaum Chancen haben.

Innovatives Wohnkonzept mit sozialem Fokus

Christof Vetter, stellvertretender Vorsitzender, und Kassenwart Heinz Ahlers präsentieren das neue Vorhaben als direkte Fortsetzung ihrer bisherigen Arbeit. Ähnlich wie bei den kommunalen Sozialausgaben in anderen Städten steht hier die nachhaltige Unterstützung im Vordergrund.

Ganzheitlicher Betreuungsansatz

Der Verein verfügt bereits über Erfahrung als Vermieter und bietet, ähnlich wie erfolgreiche soziale Unterstützungsprogramme in Hannover, besondere Flexibilität bei Mietzahlungen. "Wir haben als Vermieter mehr Geduld als normal", erklärt Vetter. Die Integration in den Wohnungsmarkt wird durch intensive Betreuung unterstützt.

Umfassendes Hilfsangebot vor Ort

Das Senior-Schläger-Haus bietet neben der Wohnungsvermittlung auch einen Tagestreff, Beratungsstellen und medizinische Versorgung. Die Einrichtung arbeitet eng mit dem sozialen Sicherheitsnetz der Stadt zusammen und gewährleistet so eine verlässliche Grundversorgung für Bedürftige.

"Ohne Wohnung bekommt man keine Arbeit und kein Bankkonto, deshalb ist sie ein wichtiger Grundstock, um im Leben wieder Fuß fassen zu können." - Christof Vetter

Jonas Adler

Reporter in Berlin. Spezialist für Energiepolitik, europäische Fragen und politische Extreme.