Arts and Entertainment

Kulturlöwen Velbert: Sozial inklusives Kulturprogramm für 2025/26

Die Velberter Kulturlöwen präsentieren ihr sozial inklusives Programm 2025/26. Mit drei Standorten und vielfältigen Formaten wird Kultur für alle Gesellschaftsschichten zugänglich gemacht.

ParJonas Adler
Publié le
#Kulturprogramm#Soziale-Inklusion#Velbert#Theater#Kinderprogramm#Kulturelle-Teilhabe#Kulturlöwen
Image d'illustration pour: Kino, Kultur, Kinderprogramm: Highlights auf Velberts Bühnen

Die Velberter Kulturlöwen präsentieren ihr inklusives Programm 2025/26 auf der Theaterbühne

Velberts Kulturlöwen setzen auf inklusives Programm und soziale Teilhabe

Die Velberter Kulturlöwen präsentieren ihr Programm für 2025/26 unter dem Motto "Kultur macht glücklich" - ein deutliches Bekenntnis zur sozialen Bedeutung kultureller Teilhabe. Ähnlich wie bei der erfolgreichen Integration von Kunst und sozialer Begegnung in Lichtenberg, setzt das Programm auf niedrigschwellige Zugänge zu Kultur.

Drei Säulen für kulturelle Vielfalt

Das Programm verteilt sich auf drei Standorte: Forum Velbert, Historisches Bürgerhaus Langenberg und Vorburg Schloss Hardenberg. Betriebsleiterin Dr. Linda Brücher betont die soziale Dimension des Angebots, das sich in drei Hauptbereiche gliedert:

  • Filmtheater mit gesellschaftskritischen Werken
  • Abendprogramm mit inklusiven Kulturformaten
  • Familienfreundliches Kinderprogramm

Soziales Engagement durch Kultur

Besonders hervorzuheben ist das Engagement für mentale Gesundheit - ähnlich dem langjährigen sozialen Einsatz in anderen Gemeinden. Die Woche der seelischen Gesundheit im Oktober wird mit speziellen Dokumentationen begleitet.

Innovative Kulturformate für alle Generationen

Das musikalische Programm setzt wie die progressiven Auftritte beim Highfield Festival auf zeitgemäße Formate. Das "transcultural world jazz"-Konzert vereint Künstler verschiedener Kulturen und unterstreicht den inklusiven Ansatz.

Kinderprogramm als Bildungsauftrag

Mit drei Kinder-Festivals von Herbst bis Frühling macht das Programm Kultur für alle Familien erlebbar. Die Geschichten der Gebrüder Grimm bilden dabei einen roten Faden durch partizipative Formate und kreative Workshops.

"Wir wollen Kultur zu einem Erlebnis für die ganze Familie machen und dabei soziale Barrieren abbauen", erklärt das Team der Kulturlöwen.

Tickets sind ab sofort über www.kulturloewen.de erhältlich.

Jonas Adler

Reporter in Berlin. Spezialist für Energiepolitik, europäische Fragen und politische Extreme.