Business

Geschäftsklima für Selbständige verschlechtert sich deutlich

Das Geschäftsklima bei Selbständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland verschlechtert sich weiter. Der Jimdo-Ifo-Index sinkt auf -16,9 Punkte, während 43,6% der Befragten unter Auftragsmangel leiden.

ParJonas Adler
Publié le
#Wirtschaft#Selbständige#Geschäftsklima#Ifo-Index#Kleinstunternehmen#Einzelhandel#Dienstleistungssektor#München
Image d'illustration pour: München  - Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland hat sich im Juli

Geschäftliche Herausforderungen für Selbständige und Kleinstunternehmer nehmen zu

Jimdo-Ifo-Index zeigt wachsende Sorgen bei Kleinstunternehmen

München - Das Geschäftsklima bei Selbständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland hat sich im Juli weiter eingetrübt. Der Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex sank von -15,7 auf -16,9 Punkte, wie das Ifo-Institut am Montag mitteilte. Diese Entwicklung spiegelt einen besorgniserregenden Trend wider, der ähnlich dem gesamtgesellschaftlichen Wandel in der Krisenbewältigung neue Lösungsansätze erfordert.

Kritische Auftragslage belastet Kleinstunternehmen

Besonders alarmierend ist die Situation bei den Aufträgen: 43,6 Prozent der befragten Selbständigen berichten von einer unzureichenden Auftragslage. Dieser Wert liegt deutlich über dem gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt von 36,7 Prozent. Die angespannte Situation erinnert an die Herausforderungen, die auch andere Branchen durchleben, wie etwa der Wandel in traditionellen Geschäftsfeldern.

Dienstleistungssektor besonders betroffen

Im Dienstleistungssektor zeigt sich eine besonders negative Entwicklung. Die Bewertung der aktuellen Geschäftslage fällt zunehmend pessimistisch aus, während die Zukunftserwartungen sich weiter verschlechtern. Diese Entwicklung zeigt Parallelen zu anderen gesellschaftlichen Transformationsprozessen, wie sie auch in der aktuellen Analyse gesellschaftlicher Trends erkennbar sind.

"Trotz der leichten Entspannung ist die Auftragslage für viele Selbständige weiterhin kritisch. Sie stehen unter erheblichem wirtschaftlichem Druck", erklärt Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.

Einzelhandel verzeichnet deutliche Einbußen

Auch der Einzelhandel meldet eine signifikante Verschlechterung des Geschäftsklimas. Die Umsatzrückgänge und pessimistischen Zukunftserwartungen deuten auf strukturelle Herausforderungen hin, die dringend gesellschaftspolitischer Lösungen bedürfen.

Jonas Adler

Reporter in Berlin. Spezialist für Energiepolitik, europäische Fragen und politische Extreme.