Environment

Gasaustritt in Lauterbach: Großeinsatz nach Beschädigung der Leitung

Bei Bauarbeiten in Lauterbach wurde eine Gasleitung beschädigt, was zu einem Großeinsatz der Feuerwehr führte. 37 Gebäude waren zeitweise von der Gasversorgung abgeschnitten.

ParJonas Adler
Publié le
#Gasaustritt#Lauterbach#Feuerwehreinsatz#Umweltsicherheit#Infrastruktur#Osthessen-Netz#Versorgungssicherheit#Bauarbeiten
Image d'illustration pour: Gasleck sorgt für Feuerwehreinsatz

Feuerwehreinsatz nach Gasleck in der Blitzenröder Straße in Lauterbach

In Lauterbach kam es am Dienstagmorgen zu einem gefährlichen Zwischenfall, als bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt wurde. Der Vorfall, der sich gegen 9:24 Uhr in der Blitzenröder Straße ereignete, führte zu einem Großeinsatz der örtlichen Feuerwehr und erinnert an die Bedeutung kommunaler Sicherheitsinfrastruktur.

Professionelle Gefahrenabwehr durch Einsatzkräfte

Stadtbrandinspektor Jürgen Eifert koordinierte den Einsatz, bei dem insgesamt 25 Feuerwehrleute vor Ort waren. Die Situation erforderte, ähnlich wie bei kritischen Infrastrukturprojekten, ein schnelles und koordiniertes Vorgehen.

Technische Details und Umweltaspekte

Bei dem ausgetretenen Gas handelte es sich um Methan, das sich zwar schnell verflüchtigte, aber dennoch ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die technische Infrastruktur darstellte. Die Beschädigung erfolgte etwa sieben bis acht Meter von einem Wohnhaus entfernt.

Versorgungsunterbrechung und Wiederherstellung

Der Vorfall betraf 37 Gebäude, deren Gasversorgung vorübergehend unterbrochen werden musste. Die Monteure der Osthessen-Netz, einer Tochtergesellschaft der RhönEnergie Gruppe, konnten ab 14:15 Uhr die Versorgung schrittweise wiederherstellen.

"Die Beschädigung der Gasleitung ist behoben. Ein Bagger hatte das Gestänge einer Gasleitung im Bereich eines Hausanschlusses mitsamt Gasleitung abgerissen", erklärte Volker Nies, Pressebeauftragter der Rhön-Energie.

Jonas Adler

Reporter in Berlin. Spezialist für Energiepolitik, europäische Fragen und politische Extreme.