Extremer Starkregen in NRW: Feuerwehren kämpfen gegen Überflutungen
Höchste Unwetterwarnstufe in NRW: Massive Regenfälle führen zu Überflutungen und Dauereinsätzen der Feuerwehr. Behörden warnen vor akuter Gefahr für die Bevölkerung.

Überflutete Straßen und Feuerwehreinsätze in Nordrhein-Westfalen nach extremem Starkregen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Dienstagmorgen die höchste Warnstufe für den Westen Nordrhein-Westfalens ausgerufen. Die extremen Niederschläge erinnern an die verheerenden Folgen der systemischen Herausforderungen bei Naturkatastrophen, wenn auch in geringerem Ausmaß als bei der Ahrtal-Katastrophe 2021.
Kritische Lage in mehreren Regionen
In einem Zeitraum von etwa sechs Stunden fielen vom Saarland bis in den Westen von NRW etwa 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Besonders betroffen sind der Raum Aachen, Köln, die Eifel-Region und das Ahrtal. Diese Situation zeigt erneut die Bedeutung lokaler Krisenmanagement-Strukturen für die Sicherheit der Bevölkerung.
Massive Einsätze der Rettungskräfte
Die Einsatzkräfte befinden sich seit den frühen Morgenstunden im Dauereinsatz. In Mönchengladbach musste die Feuerwehr bereits über 70 Einsätze bewältigen, während Hunderte weitere noch ausstehen. Die Situation erfordert, ähnlich wie bei anderen kommunalen Krisensituationen, ein koordiniertes Vorgehen aller Behörden.
Konkrete Gefahren für die Bevölkerung
- Rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen
- Vollgelaufene Keller und Wohnungen
- Erhöhte Gefahr von Aquaplaning
- Mögliche Erdrutsche in gefährdeten Gebieten
Prognose und Handlungsempfehlungen
Der DWD erwartet eine Abschwächung der Unwetter zum Vormittag hin. Für Ostwestfalen-Lippe besteht keine akute Gefahr. Autofahrern wird dringend empfohlen, unnötige Fahrten zu vermeiden oder sich auf erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen einzustellen.
Der Deutsche Wetterdienst warnt: "Es besteht große Gefahr für Leib und Leben durch die extremen Wetterbedingungen."
Jonas Adler
Reporter in Berlin. Spezialist für Energiepolitik, europäische Fragen und politische Extreme.